Mit Abstand gehört die Solarcon A-99 wohl zu den ältesten, den bekanntesten und beliebtesten Stationsantennen auf dem Markt. Die 550 cm lange 1/2λ CB-Stationsantenne ist gefertigt aus witterungsbeständigen und UV geschützten Fiberglas, bestehend aus drei einzelnen Segmenten, die einfach miteinander verschraubt werden. Geeignet zur Mastseitenmontagen (30-38mm) und besitzt eine PL-Buchse (SO239) als Anschluss für das Koaxkabel.
Die SWR-Abstimmung erfolgt am Fu0e der Antenne durch verdrehen und späteren Fixierung beider Ringe. Tipp durch uns, soll die A-99 im oberen Frequenz die bessere SWR benötigen, drehen Sie die Ringe nach unten. Umgekehrt für den unteren Frequenzbereich werden die Ringe nach oben gedreht (siehe Grafik).
- Technische Daten
Antennentyp | 1/2 λ | |
Gain | 5 dBd verglichen mit typischen 1/2λ Stationsantenne |
|
Radiation | Omnidirectional | |
Frequenzbereich | 26 - 30 Mhz (abgestimmbar) |
|
SWR | abhängig von Montageort & Frequenzbereich | |
Max. Leistung | 1000 Watt (CW kurzzeitig) | |
Material | Glasfieber | |
Länge | 5.50 m (3 Einzelelemente) |
|
Anschluss | UHF PL-259 | |
Angaben lt. Hersteller | ||
Lieferumfang | Solarcon A-99 Mastmontageschellen (30-38 mm) Montageanleitung |
Passendes Zubehör
Artikel 31 von 32 in dieser Kategorie