Schon die 1.Generation dieses 10m Geräts wurde als Nachfolger der DX-5000 benannt, was aus unserer Sicht nicht so ganz stimmen mag. Die DX-5000 blieb parallel zur SS-7900 auf dem Markt und wurde weiter entwickelt. Mit der Zweitauflage bekam das Gerät neben einen völligen neuen Innenleben auch zusätzlich neue Funktionen und Ausstattungsmerkmale. Fortan an heißt die neue Generation des bekannten Amateurfunk-Mobilfunkgeräts CRT SS-7900 V TURBO. Das Gerät besitzt fortan eine VOX Funktion. einen 5 Khz Abstimmschritt, einen modernen NRC Filter (aus dem englischen: Noise Reduction, auf Deutsch: Rauschunterdrückungsverfahren).
Aus der Namensgebung erkennt man "Turbo" was auf deutlich höhere Sendeleistung gegenüber seinen Vorgänger leiten lässt - bis zu 60 W PEP in der Betriebsart SSB.
Das Gerät kann wie das Vorgängermodell mittels Programmiersoftware individuell personalisiert werden. Hierbei auch eine Neuerung, der sonst innenliegende Programmieranschluss wurde auf die Geräterückseite verlegt. Somit kann das Gerät über das passende USB Programmierkabel (USB A zu Mini USB) und mit dem PC verbunden werden und das programmieren. Ein herkömmliches USB Kabel in selbiger Ausführung funktioniert nicht und wird nicht empfohlen zu verwenden, den das Gerät kann dadurch bleibende Schäden davontragen würde.