Der Mobile Funkscanner Albrecht AE-355 M besticht neben den vorprogrammierten Frequenzbänken auch mit seiner Empfindlichkeit. Er empfänght wo andere verstummen. Die einzelnen Frequenzbänke, darunter CB, 10 m, 4 m, 2 m, 70 cm und das 900 MHz Band, lassen sich einzeln durch Tastendruck oder kombinert mit anderen Frequenzbänken durchscannen. Er unterstützt sogar FreeNet Frequenzen und als besonderes Highligt AIR im Frequenzraster 8.33 MHz und der Modulationsart AM. Seine Scangeschwindigkeit beträgt bis zu 180 Kanäle/ Sekunde.
Für beste Empfangseigenschaften empfehlen wir die im Lieferumfang enthaltene Teleskopantenne gegen eine externe Antenne zu ersetzen, bestmöglich ausserhalb von Gebäuden montiert.
- Ausstattungsmerkmale
Mobiler und Stationärer Betrieb möglich
23 Frequenzbänder, darunter Frequenzen im 11m, 10m, 4m, 2m , 70cm und 900 MHz Band
300 Frequenzspeicher
Scangeschwindigkeit max. 180 Kanäle/Sek.
Ultraschneller Nahbereichsscan über etwa 100 m Reichweite
Angepasster deutscher Frequenz-Bandplan
unterstützt Britischen und Internationalen Bandplan
SKIP Funktion
KFZ Montage möglich (13.8V)
300 Frequenzspeicher
Kanal- oder Frequenzsuchlauf möglich
Im Standby Betrieb Anzeige der aktuellen Uhrzeit
- Frequenzbereiche
Frequenzbereich | 25 -960 MHz | |||
Speicherkanäle | 300 Kanäle | |||
Servicebänder | 7 (vorprogrammiert) Notdienste, Freenet, PMR / LPD, Marine, Flugverkehrsfunk, CB Funk und Amateurfunk |
|||
- Anschlüsse
BNC-Anschluss für Antenne
3.5mm Klinkenbuchse für Ohrhörer / Lautsprecher
DC Anschluss
- Mechanische Eigenschaften
Abmessungen (B x H X T): 132 x 142 x 42 mm (ohne Antenne)
Gewicht: ca. 600 g
- Technische Eigenschaften
Stromversorgung: 10,8…15,6 V DC
Betriebstemperatur: - 20°C bis +60°C
Audio Ausgangsleistung: 360 mW nominal (24 Ohm)
- Lieferumfang
Albrecht AE-355 M
BNC Teleskopantenne mit Steckanschluss
230 V 50 Hz Steckernetzteil
12 V DC Anschlusskabel mit „offenen Enden“
Mobilhalterung
Montagematerial
Bedienungsanleitung
Datei
Artikel 3 von 8 in dieser Kategorie