Das benutzerfreundliche Manson HCS-3602 ist ein kosteneffektives Fernprogrammierspannungs-Netzgerät. Ideal für Labor, Universität, Werkstätten, Produktion, Qualitätskontrolle und den fortgeschrittenen Anwender. Eine PC-Schnittstelle (USB Anschluss) für den zyklischen Betrieb sowie eine kabelgebundene analoge Fernbedienung machen dieses Netzgerät für viele anspruchsvolle Anwendungen zugänglich. Die Fein- und Grobabstimmung mit dem Drehknopf und der CC-Einstellung.
- Technische Daten
Betriebsspannung | 230 V AC / 50 Hz | |
Ausgangsspannung | 3 - 15 Volt DC regelbar | |
Ausgangsstrom | 1 - 60 Ampere regelbar | |
Welligkeit/ Rauschen | (r.m.s.) Voltage: 5 mV peak-peak Voltage: 50 mV |
|
Spannungsstabilisator Faktor | Voltage Regulation Load (10-100% Load): 50 mV Voltage Regulation Line (170-264V AC): 20 mV |
|
Spannungsstabilisierung | Current Regulation Load: 200 mA Current Regulation Line (170-264V AC): 50 mA |
|
Power Factor Control | Power factor correction >0.95 at optimal load | |
Anzeigen/ Messwerke | Digitalanzeige (2x 3-stellige LED für Volt und Ampere getrennt) | |
Anschluss | Ausgangsanschlüsse an Vorderseite für Kleinverbraucher (bis 5 Ampere) Hauptanschlüsse auf der Rückseite (bis max. 60 Ampere) USB PC-Schnittstelle für Programmläufe mit bis zu 20 Sätzen VI, Uhrzeit und 999 Zyklen. Verdrahtete analoge Fernbedienung von Ein/ Aus 3 Benutzer-Presets Einstellungen am Gerät Leerlauf Konstantstromgrenze Isolierter Boden und aktiver PFC Anwendungssoftware, Befehlssätze und Labview-Treiber seperat erhältlich > LINK |
|
Sicherheitmerkmale | Schutzfunktion gegen Überlast Überspannungsschutz (AC Eingang) Schutz gegen Überhitzung Glassicherung von aussen zugängig (neben der Kaltgerätebuchse) |
|
Ausstatungsmerkmale | kabelgebundene Fernsteuerung möglich Regler für Volt und Ampere können im Verhalten umgestellt werden. Entweder "smooth" und sehr präzise oder schlicht schneller |
|
Abmessungen (B x H x T) | 220 x 90 x 275 mm | |
Gewicht | 4.2 kg (ohne AC-Kabel) | |
Lieferumfang | Manson HCS-3600 Netzteil 230 V AC-Kaltgerätekabel Bedienungsanleitung |
Datei
Artikel 31 von 46 in dieser Kategorie